Sascha Haslers Homepage - Brief über Benimmregeln bei der Weihnachtsfeier
  Home
  Gästebuch
  My Pictures
  Japan
  Fun
  => Anmachsprüche
  => Brief über Benimmregeln bei der Weihnachtsfeier
  => Funkspruch
  => Schüler und Lehrer Versprecher
  => Horoskope
  => Orakel
  Spiele
  Nicht klicken
  Favorite Links
  Kontakt

Brief der Firma 'yxy' an ihre Mitarbeiter



Weihnachtsfeier 2005

Sehr geschätzte Mitarbeitende,

wie schon in vergangenen Jahren wollen wir auch in diesem Jahr das anstrengende nervenaufreibende Geschäftsjahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier, diesmal im Raum Sansibar beenden. Da es im letzten Jahr einige etwas unerfreuliche Zwischenfälle gab, möchte die Geschäftsleitung im Vorfeld auf Spielregeln hinweisen, um die besinnliche Abschlussfeier auch im richtigen Rahmen ablaufen zu lassen.

1.) Die Mitarbeitenden müssen den besagten Festraum noch aus eigener Kraft erreichen, und nicht im alkoholisierten Zustand von Kollegen
hereingetragen werden. Vorfeiern am Morgen sind dieses Jahr nicht mehr erlaubt (Ausnahmebewilligungen erteilt der Verwaltungsrat).

2.) Es wird nicht gern gesehen, wenn sich Mitarbeiter mit ihrem Stuhl direkt an das kalte Buffet setzen. Jeder sollte mit seinem normal gefüllten Teller seinen Platz an den Tischen aufsuchen! Falls es zu übermässigen Buffetschlachten kommt, wird am darauffolgenden Jahr das Essen im Bezug auf das Körpergewicht verteilt.

3.) Schnaps, Wein und Sekt sollte auch zu vorgerückter Stunde "nicht" direkt aus der Flasche getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der genossenen Mahlzeit im Mund hat.

4.) Wer im letzten Jahr den bereitgestellten Glühwein gegen eine Mischung aus Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird darum gebeten, diesen Scherz nicht noch einmal zu wiederholen. Sicherlich ist uns allen noch in Erinnerung, was passierte, als der geschätzte Mitarbeitende Dr. K. Bumm sich nach dem dritten Glas eine
Zigarette anzündete.

5.) Sollte jemand nach Genuß der angebotenen Speisen und Getränke von einer gewissen Unpäßlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten, die dafür vorgesehenen Örtlichkeiten (neu beschildert) aufzusuchen. Der Chef war im letzten Jahr über den unerwarteten Inhalt seines Aktenkoffers nicht sehr begeistert und wird dieses Jahr jegliche 'Verschönerungen' seines Koffers zur Anzeige bringen!

6.) Wenn Weihnachtslieder gesungen werden, sollten die Orginaltexte gewählt werden. Einige unserer Auszubildenden sind noch minderjährig und könnten durch einige, im letzten Jahr vorgekommene, Textpassagen irritiert werden.

In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals daran erinnern, daß einige der männlichen Mitarbeitenden sich noch nicht zur Blutuntersuchung zwecks Feststellung der Vaterschaft gemeldet haben. Unsere im Mutterschaftsurlaub befindliche Mitarbeiterin Fräulein Gerber meint, es bestände ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der letztjährigen Weihnachtsfeier und der Geburt ihrer Tochter Sylvia im September diesen Jahres.

Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmaßregeln halten, sollte unsere Weihnachtsfeier wieder ein großer Erfolg werden.

Mit freundlichen Grüßen

Die Geschäftsleitung unter Dr. Reusser

 
Insgesamt waren schon 16331 Besucher (29058 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden