Sascha Haslers Homepage - Schüler und Lehrer Versprecher
  Home
  Gästebuch
  My Pictures
  Japan
  Fun
  => Anmachsprüche
  => Brief über Benimmregeln bei der Weihnachtsfeier
  => Funkspruch
  => Schüler und Lehrer Versprecher
  => Horoskope
  => Orakel
  Spiele
  Nicht klicken
  Favorite Links
  Kontakt

Nachfolgend findet ihr Versprecher, Patzer und Missgeschicke, die in den Jahren zwischen 2002 und 2005 in meiner Klasse vorgefallen sind. 

Viel Spaß beim Lesen.

(Anmerkung: Die Namen der Lehrer wurden durch ihre Abkürzungen ersetzt.)
 

6. Klasse

 

  1. OE: „Dreistachliger Stichling“ (Fisch) – Kathi: „Dreieckiger Fisch?“

 

  1. Christine: „Zerfallskonstanze“

 

  1. WK: „Fahrbarer Bus“

 

  1. Zenaida: „Ich hab Steine im Schuh!“ – Kathi: „Du hast Schweine im Schuh?“

 

  1. WK: „Die Fische und Frösche werden ins Biotop zuwandern.“

 

  1. OE: „Niko Tinbergen“ (Nikolaas Tinbergen) – Klasse: „Nicotinberge!?!“

 

  1. MI: „Ein letzter Tipp für die Hausfrau...das war nicht rassistisch gemeint!“

 

  1. WK: „Hendelmist ist auch sehr gut!“

 

  1. WK: „Die haben in Island Autos mit Rädern!“

 

  1. Kathi: „How is the time? “

 

  1. WK: „Auf der ersten Seite stehen die Schülernamen und auf der zweiten Seite...gehen die Schülernamen weiter.“

 

  1. LU (bei einer Prüfung): „Was könnte jeder von uns brauchen?“ – Coni: „Die Schiffsschraube!“

 

  1. KO: „Gebrandmarkt – „Au!“, oder besser „Muh!“, um es richtig zu übersetzen!“

 

  1. KO: „square feet = Quadratfüße!“

 

  1. Alex: „...und es verkaufte sich 2,7 mal.“

 

  1. Alex: „rustikaler Umgang mit den Spielgeräten“

 

  1. Zenaida: „Kühe haben im Auge eine Tapetenschicht“ (Tapetum)

 

  1. Fadime (Im GW-Unterricht): „Es ist langgezogen. Ich meine es ist nicht rund.“ – MI: „Was meinst du eigentlich?“ –Fadime: „Thailand natürlich, äh, ich meine Japan!“


7. Klasse

 

  1. M: „In einem Amphibi-, äh, Amphitheater...“

 

  1. SC: „Wer traut sich losgehen auf einen Bienenstaat, wo die herumschwirren, die Fliegen!“

 

  1. Coni: „Das ist eine Folie und darauf ist eine Kieselgeschichte.“ (Kieselgelschicht)

 

  1. OE: „Stickoxide wie beim Autopuff“

 

  1. KO: „Von Minus auf Welle ist stoll!“ (schon toll)

 

  1. BU-SA: Schmetterlingsblütler haben Wuchen. (Wucherungen)

 

  1. BU-SA: Stenöke Lebewesen sind eng.

 

  1. KO: „Schrimm...schrimm...schlecklich!“

 

  1. STH: „decorticati = senza Schale.“

 

  1. Kathi: „Wer hat eigentlich beim Krim-Krieg gegeneinander gekämpft?“ – Babsi: „Die Gebrüder Grimm!“

 

  1. MI: „Kühe schmecken ja...“ – Zenaida: „Schuhe schmecken?“

 

  1. MY: „Fehlt noch wer außer der Wolfgang? ...Mir geht aber noch wer ab. Stimmt, der Wolfgang, ist der irgendwo?“

 

  1. E-Stunde: Taube sitzt auf dem Fensterbrett. KO geht zum Fenster: „gru gru!“ – Taube fliegt weg.

 

  1. JA: „Warst du da nicht da?“ – Fadime: „Ich glaub schon. Ich war da nicht da.“

 

  1. Kathi: „Reißt ihnen das Gewand von den Kleidern.“

 

  1. Fuchs: „Für Bienen richtet man Holzklöße ein.“ (Holzklötze)

 

  1. MY: „BB = Berührbedingung und nicht Bundesbolizei.“

 

  1. JA: „Weißt du was ich mein?“ – Hoger: „Ja, ich weiß was ich mein!“

 

  1. JA: „Das muss so sein, weil +1 und +1 ergibt –2!“

 

  1. MI: „Flug fehlt?“ – Klasse: „Flugfeld?!“

 

  1. MY zu Birgit: „Du bist so weit zurück mit dem Denken!“ (Prüfungsstoff)

 

  1. BU-SA: Die weiblichen Pheromone verströmen Duftstoffe.

 

  1. BU-SA: Nachkommen können nicht nachgezeugt werden.

 

  1. BU-SA: Die Männchen sterben weil sie nicht wissen wohin sie fliegen sollen.

 

  1. BU-SA: Kühe mit BSE haben Konzentrationsschwierigkeiten. (Koordinationsschwierigkeiten)

 

  1. JA: „Keine Sorge! Die Tanja erledig ich dann schon!“

 

  1. Fuchs: „Wenn Kinder zu Hause gehalten werden...“

 

  1. M: „Versucht auch bei der schriftlichen Matura nicht zu schnell zu reden!“

 

  1. SC: „Wie heißt die polnische Stadt wo die Würstel herkommen?“ – Kathi: „Warschau!“ (Krakau)

 

  1. MY: „Was macht man mit einem Kind in der analen Phase?“ – Zenaida: „Man gibt ihm einen Schnuller!“ (Erziehung zur Reinlichkeit)

 

  1. JA zeichnet Bild vom chemischen Gleichgewicht (Fadime mit Gipsfuß gezeichnet): „Und das ist die Fadime und die ist ein bisschen behindert!“

 

  1. JA: „Was ist da für ein Dreck am Boden?“ – Zenaida: „Das ist kein Dreck! Das ist meine Chemiemappe!“

 

  1. Klassenbucheintrag MY: Della-Nova (Della-Vedova)

 

  1. Klassenbucheintrag SC: Aladdin ( Alhaddad)

 

  1. MI: „Wo ist die Coni?“ – Birgit: „Die ist beim Arzt.“ – MI: „Alkoholvergiftung?“ (nach Aerodrome)

 

  1. MY: „pararel“

 

  1. MY: „Tippst du mal 3600 durch 25! ...Das ist 144. Und tippst du jetzt einmal 3600 durch 144!...Aha! Das ist 25!“

 

  1. STG: „Und hier seht ihr Michelangelo von David.“

 

  1. VK: „Wer fehlt?“ – Denise zeigt auf – VK: „Ah, Mahrhauser.....Nein, du bist ja da!“

 

8. Klasse

 

  1. MI: „Jeitler?“ - Monika: „Die ist nicht da, die kommt später!“ (1. Schultag)

 

  1. Koschat: Kravitationskonstante

 

  1. MY: „Sophisten glauben Wissen zu besitzen.“ - Harald: „Lehrer!“

 

  1. KO: „queer = schwul, aber das habt ihr nicht von mir!“

 

  1. M: „Wenn die dann einen Knick machen...“ - Zeni: „Wenn die dann ein Kind machen?“

 

  1. KO: „Wieviel Grundgebühr zahlst du?“ - Seda: „Ich zahl keine Grundgebühr, das zahlt meine Mama!“ - KO: „Austreten und runter in die 5N2!“

 

  1. KM (Vertretung): „Fehlt wer?“ - Fadi: „Ja, die Frau Professor Obereder!“

 

  1. MY: „Vorschläge für Termine für die Schularbeit im Dezember?“ - Coni: „Am 24.!“

 

  1. OE: „Wolferl, du frisst und frisst, des is a Wahnsinn!“

 

  1. MY: „Sir Karl Popper hat gesagt: Ich sehe lauter weiße Schweine.“ (Schwäne)

 

  1. OE: „Der Aronstab stinkt wie Aas, er wächst auch in der Au. Welche Tiere wird er wohl dort anlocken?“ – Coni: „Die Hyäne!“

 

  1. BU-SA: Die Meiose besteht aus 1. und 2. Reifeprüfung. (Reifeteilung)

 

  1. OE: „Woran liegt es, dass im Kühlschrank die Pflanzen nicht so gut wachsen?“ – Anita: „An der Temperatur.“ – OE: „Und woran noch?“ – Anita: „Am Licht? Aber im Kühlschrank ist doch auch ein Licht!“

 

  1. STG: „Ihr könnt langsam zusammenpacken und stellt bitte alle Tische rauf!“

 

  1. Fadi: „Scheiße!“ - KM: „Schön sprechen, z.B. „Exkrement“ oder so.“

 

  1. Z: „Was macht’s ihr, wenn ihr keine Luft mehr habt’s? – Ihr atmet!“

 

  1. Brauer: „Die Post bringt allen was.“ - MY antwortet. „Ja, post-mental gibt’s auch!“

 

  1. GN beschwert sich über die Schüler, die elendslangsam vom Bahnhof in die Schule „schleichen“: „Da krieg ich ja Kinder dazwischen!“

 

  1. Brauer hustet - MI: „Hör auf, du Bazillenschleuder!“

 

  1. Nach Turnen: Denise: „Christine, der Hoger ist grad unter der Dusche. Vielleicht hast du Glück und erwischst ihn noch.“ (Gemeint war eigentlich, dass Christine vielleicht mit Hoger mitfahren kann…)

 

  1. Christine trägt T- Shirt mit Vogel drauf. WI: „Die Grasl hat einen Vogel.“

 

  1. Heftige Diskussion über Maturareise ist im Gange. Hoger mischt sich ein (wie immer keine Ahnung von irgendwas). Fuchs, Koschi und Lechner einstimmig: „Hoger, misch dich nicht ein. Das ist ein Gespräch unter Erwachsenen!“

 

  1. JA will, dass wir unsere Eltern fragen, was „Klopfen“ beim Motor bedeutet. - Fadime: „Das heißt auf Türkisch anders, aber ich will jetzt nicht nachschaun.“

 

  1. Deutsch: Koschi stockt beim lesen. Als es wirklich gar nicht mehr geht, schreitet VK tröstend ein: „David, du liest eigentlich gar nicht so schlecht. Es ist dieses Jahr schon viel besser als letztes Jahr…“

 

  1. Latein: „WI diktiert uns die Interpretation der römischen Philosophie; wird vom Bohrlärm unterbrochen. Fuchs: „Nivin, beherrsch dich!“- allgemeines Lachen; nachdem WI sich über den Grund der allgemeinen Belustigung informiert hat, fährt er mit seinem Text fort: „Durch bohrendes Fragen…“

 

  1. Hoger zu Koschi: „Geh, wo greifst ma denn hin, du Vollkoffer!“

 

  1. In Englisch kommen Schüler rein um ihre Sachen zu holen. KO beginnt ein Gespräch (auf Englisch) mit ihnen. Schüler eilen hinaus. KO amüsiert: „Pfau, die sind immer schneller wor´n…“

 

  1. Fadi regt sich in Info über das Internet auf: „Warum geht das so langsam?“ Kukla: „Weil sich der Harald gerade Pornos anschaut.“

 

  1. Daniel (Nömi) löchert GN: „Haben die damals geglaubt, dass ihre Gelenke durch die Tätowierungen geheilt werden?“ - GN: „Des woan kane Trotteln!“

 

  1. Nömi: „Und wie er gestorben ist, war er wieder g´sund?“ - GN: „Nein, da war er tot.“

 

  1. WI regt sich über Vorbehalte der heutigen Gesellschaft gegenüber Nacktheit auf („Den David von Michelangelo darf man ja nicht in der Schule herzeigen, da regen sich die Mädchen auf. Soll man dem vielleicht ein Feigenblatt umbinden oder eine Hose anziehen?“) „Aber die Figur, die da am Hauptplatz steht, da regt sich keiner auf. Da ist die Venus von Willendorf ein Znirchterl dagegen.“

 

  1. KO (Art Selbstgespräch): „Lass sie in die 8. Klasse, lass sie erwachsen werden. Sie scheißen dir auf den Kopf.“

 

  1. MY kommt in die Klasse mit dem Klassenbuch in der Hand. MY: „Sagt mal, ist hier irgendwo euer Klassenbuch?“

 

  1. KO: „Beim offenen Lernen gibt es mehrere Stationen, bei denen die Schüler dann ca. 10 Minuten bleiben.“ - Kathi (begeistert): „Das haben wir in der Volksschule ur oft gemacht.“

 

  1. JA schaut, wer in Chemie antritt (auf dem Computer): „Fadime?“ Fadi: „Ja, aber wenn das am Samstag ist, dann komm’ ich nicht.“

 

  1. JA: „Für die Maturafeier brauchen wir einen Jahrgangsprecher, der alle vertritt!“ 1. Vorschlag: Julian  2. Vorschlag: Hoger

 

  1. Es stinkt. Fuchs rennt zum Fenster: „Hoger“ - VK: „Oje, Gasalarm. Hoffentlich dringt’s nicht nach vorne!“

 

  1. Seda: „Ich bin in Wr.Neustadt aufgewachsen. - Hoger: „Wo wohnst du eigentlich?“

 

  1. Hoger regt sich auf: „Warum fährt die blöde Straßenbahn nicht weiter?“ - Lechner: „Ja Hoger, dass der bei rot stehen bleibt …“

 

  1. Betty: „Am 29. Dez. fahr ich zum Damenslalom auf den Semmering.“ - Hoger: „Damen interessieren mich nicht“ (Eh schon wissen, gemeint war „Damenslalom interessiert mich nicht“)

 

  1. Harald fragt Seda: „Ist die Fadi heute da.“ - Seda: „Nein“ - Harald: „Die scheißt auch schon auf alles, gell?“

 

  1. Julian skeptisch: „Was bringt mir z.B. ein Philosophiestudium?“ - Coni: „Was bringt das BORG?“

 

  1. Kathi: „Der Strassnig, das ist ein Grufti, der sich nicht outen traut.“

 

  1. MY: „Das hat mich jetzt nur von der Interesse her interessiert“

 

  1. Zenaida redet schnell (unverständlich) - KO: „Ich bin sicher, du kannst es nicht noch schneller sagen…“

 

  1. Hoger zeigt in Geschichte auf. - SC: „Ja, auf’s Klo.“

 

  1. OE verbessert Fadime. - Fadi (wissend): „Genau“

 

  1. Hoger und Koschi spielen sich mit Gummihandschuhen. - STG: „Äh, habt’s ihr was bestimmtes vor…??“

 

  1. Termine für GW-Test unmöglich, weil immer im Theater, Museum usw. - MI.: „Ham ma eigentlich Schule irgendwann auch noch einmal?“

 

  1. Christine spielt mit ihren Haaren. - Denise: „Hexe Mim – verblüffende Ähnlichkeit.“

 

  1. MI: (zu Birgit): „Monika, was hast du denn vorher von mir wollen?“ – allgemeines Schweigen. - MI: (schnell): „Birgit“

 

  1. WI (zu Christine rot angezogen WIE IMMER): „Guten Morgen. Der Krampus ist auch noch da .. “

 

  1. Betty: „Hoger, du hast eine Frisur wie ein Lausbub, die Betonung liegt auf „Laus““

 

  1. Lechner: „Da stinkt’s“ - Christine und Lechner gleichzeitig: „Hoger“

 

  1. PH-SA-Rückgabe (nach der Reihe von 5 bis 1) nur noch 1 Heft übrig, Denise hat ihres noch nicht. Andere rufen sie Wolfgang: „Lasst’s sie in Ruhe, sie weiß noch nicht, was sie hat .. “

 

  1. Haralds Schuhe stehen herum. MI: „Ah, der Robo-Cop hat seine Schuhe vergessen“

 

  1. Hoger spielt sich mit Zahnstocher. Christine (empört): „Du hast meinen Bleistift, ich such den schon die ganze Zeit.“

 

  1. MI: „Wer frisst jetzt das Grünzeug?“ - Coni: „Ja, die Tiere und wir fressen die Tiere .. “

 

  1. Brauer (schaut sich Bilder in Bio an): „Sind da Zombies auch dabei?“ – OE: „ Schau in den Spiegel!“

 

  1. Auf dem Weg zur Schule. Hoger redet mit Christine. Christine wird abgedrängt. Jetzt geht ein fremder Mann neben ihm. Hoger redet wieder (zu dem Mann gewandt): „Ich hab´ heute auch schon Drogen genommen…“

 

  1. Birgit hustet sich gerade die Seele aus dem Leib. - SC: „Hast du keine Medikamente?“

 

  1. MY: „Ich hab schon so viele Vorsitzende erlebt… in meinem langen Schuldasein.“ - Brauer: „I ah.“

 

  1. JA ermahnend: „Herr Wanzen… Krum… böck!“

 

  1. Kathi zu KO: „Sie müssen hier noch ihr KO geben.“ (gemeint war: Unterschrift)

 

  1. OE: „Was für Themen interessieren euch?“ - Birgit: „Drogen, Doping.“ OE: „Okay, wer kann was besorgen?“

 

  1. Monika übersetzt in Latein: „Er bestieg die Redina…“

 

  1. GN: „ Bei welchen Menschen ist denn das Kleinhirn am besten ausgebildet?“ – Nömi: “Fußballer.“

 

  1. GN verzweifelt: „Ich brauch´ an Schnaps!“

 

  1. Sabine in Turnen: „Die Musik ist demotivierend. Die motiviert einen zu mehr, als man kann.“

 

  1. Brauer schafft es nicht, den Beamer anzuschließen. MI: „Des is a Brauer- g´spü!“

 

  1. SC über Ho Chi Minh: „Der hat so an Spitzbart g´habt, hat net lecker aus´gschaut, wenn der Nudeln g’essen hat.“

 

  1. STG: „Jetzt gehen wir zur Kathedrale des schlechten Geschmacks: Zum Mc Donalds.“

 

  1. Fadi regt sich über rassistische Sprüche in der Straßenbahn auf: „Das ist so gemein! Das stimmt überhaupt nicht, dass die so mit Drogen zu tun haben, die Neger!“

 

  1. WI zeigt Bilder: „… und das Bordell hier… stoßfest gebaut…“

 

  1. MY: “…so haben die Kinder früher ihre Eltern erzogen…“

 

  1. JA: “Geh bitte, wie schaut´s denn da aus. Tut´s den Dreck amal weg!“ – Alle ermahnend: „Hoger!“

 

  1. RE: „Warum seid’s denn so traurig? ... Is leicht a Lehrer g´storben?“

 

  1. Fuchs zeigt auf: „Bitte! Ich bin so g´scheit!“

 

  1. Fadi: „Ist Kanada nicht in der USA?“

 

  1. MY: „Steht noch irgendwer zwischen Zwischennoten?“

 

  1. STG: „Nehmt nächstes Mal ein kariertes Bier mit!“

 

  1. Kathi: ungefair

 

  1. Maturafeier: OE: „In 9 Jahren und 9 Monaten werd ich 40.“ – Kathi (schaut ungläubig): „In 9 Monaten werden sie 40???“

 
Insgesamt waren schon 16332 Besucher (29060 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden